
Nicht nur Brot, sondern auch Kleingebäck wie Brötchen und Feinbackwaren werden von Bäckerinnen und Bäckern gebacken. Sie stellen die Teige nach Rezept zusammen, sorgen durch Abwiegen und Abmessen der Zutaten für die richtige Mischung und überwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge. Sie beschicken Backöfen und geben der Ware durch Überziehen, Glasieren und Garnieren das appetitliche Aussehen. Modernste Kühlanlagen und Gefrierverfahren des UKM erleichtern die Vorratshaltung der leicht verderblichen Backwaren. Natürlich gehört auch das Reinigen der Rühr- und Knetmaschinen zu den Aufgaben einer Bäckerin oder eines Bäckers.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Zugangsvoraussetzung: Hauptschulabschluss
Kontakt:
Andreas Hettich
T: (02 51) 83-4 88 03